Die besten Lamm Rezepte
Der Anzac-Geist oder die Anzac-Legende ist ein Konzept, das besagt, dass australische und neuseeländische Soldaten gemeinsame Eigenschaften haben. Zu diesen Eigenschaften gehören Ausdauer, Mut, Einfallsreichtum, guter Humor, Larrikinismus und Kameradschaft. Soldaten werden als unschuldig und fit, stoisch und lakonisch wahrgenommen, die von Natur aus respektlos gegenüber Autoritäten sind und die britischen Klassenunterschiede verachten.
Der Gallipoli-Feldzug wird manchmal als die Geburtsstunde der Nationalität Australiens und Neuseelands bezeichnet. Sie wird als australische Legende betrachtet, obwohl ihre Kritiker sie als Anzac-Mythos bezeichnen. Er wurde erstmals in der Berichterstattung über die Landung in Anzac Cove von Ellis Ashmead-Bartlett zum Ausdruck gebracht.
Der britische Kriegsberichterstatter Ellis Ashmead-Bartlett lieferte die ersten Berichte über die Landung des neu gegründeten Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) in Anzac Cove. Im Jahr 1915 schrieb der australische Dichter Banjo Paterson als Reaktion auf die Berichterstattung über die Bemühungen der australischen Truppen das Lied “We’re All Australians Now”. Der Anzac-Geist wurde vor allem von Charles Bean, Australiens offiziellem Kriegshistoriker, popularisiert.
Der Gallipoli-Feldzug war eines der ersten internationalen Ereignisse, an denen die Australier als Australier teilnahmen. Er wurde als ein Schlüsselereignis für die Schaffung einer nationalen Identität angesehen. Der Volksglaube, dass die Anzacs durch ihren Geist den nationalen Charakter Australiens geprägt haben, wird auch heute noch häufig geäußert. Der Anzac-Geist wird manchmal auch während der australischen Bürgerkriege beschworen.
Professor Manning Clark zeichnete in seinem einflussreichen Werk A History of Australia ein kontrastreiches Bild des unschuldigen und ehrenhaften Anzac-Soldaten. Clark berichtete auch, dass einige Soldaten in Ägypten das Eigentum der Einheimischen verbrannten, sich prügelten, betrunken waren und randalierten. Professor Verity Burgmann von der Universität Melbourne vertritt die Ansicht, dass das vorherrschende Bild der Anzac-Soldaten als höchste Repräsentation der nationalen Einheit und des gemeinsamen Opfers eine falsche Darstellung ist.