Die besten Lamm Rezepte
Kauri-Gummi ist das Harz von Kauri-Bäumen (Agathis australis). Kauri-Wälder bedeckten einst einen Großteil der Nordinsel Neuseelands. Zwischen 1820 und 1900 wurden über 90 % der Kauriwälder von Europäern abgeholzt oder verbrannt. Auch danach dienten alte Kauri-Felder und die verbliebenen Wälder weiterhin als Quelle für Eukalyptus.
Kauri-Gummi entsteht, wenn das Harz der Kauri-Bäume durch Risse oder Spalten in der Rinde austritt. Die Klumpen fallen in der Regel auf den Boden und können mit Erde und Waldabfällen bedeckt werden und schließlich versteinern. Andere Klumpen bilden sich, wenn Äste gegabelt oder Bäume beschädigt werden, wodurch das Harz freigesetzt wird.
Die Māori hatten viele Verwendungsmöglichkeiten für das Gummi, das sie kapia nannten. Frisches Gummi wurde als eine Art Kaugummi verwendet. Kauri-Gummi wurde auch zu Schmuck, Souvenirs und kleinen Dekorationsartikeln verarbeitet. Wie Bernstein enthält auch Kauri-Gummi manchmal Insekten und Pflanzenmaterial.
Kauri-Gummi wurde kommerziell in Lacken verwendet und kann als eine Art Kopal (der Name für das Harz, das auf diese Weise verwendet wird) angesehen werden. Kauri-Gummi erwies sich als besonders geeignet für diesen Zweck und wurde ab Mitte der 1840er Jahre nach London und Amerika exportiert. Zögerliche Exporte hatten bereits einige Jahre zuvor begonnen, um als Bootsleim und Feueranzünder verwendet zu werden.
Es wurde festgestellt, dass sich Kauri-Gummi bei niedrigeren Temperaturen leichter mit Leinöl mischt als andere Harze. In den 1890er Jahren wurden 70 % aller in England hergestellten Öllacke aus Kauri-Gummi hergestellt. Im späten 19. Jahrhundert wurde Kauri-Gummi in begrenztem Umfang in Farben verwendet und fand bei der Herstellung von Linoleum breite Verwendung.
Kauri-Gummi war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das wichtigste Exportgut Aucklands. Zwischen 1850 und 1950 wurden 450.000 Tonnen Kautschuk exportiert. Der Höhepunkt des Gummimarktes war 1899, als 11.116 Tonnen im Wert von 600.000 £ (989.700 US$) exportiert wurden.