Naturismus in Neuseeland

Naturismus bezeichnet einen Lebensstil, bei dem nicht-sexuelle, soziale Nacktheit im Privaten und in der Öffentlichkeit praktiziert wird. FKK-Organisationen gibt es in Neuseeland seit den 1930er Jahren. Der Naturismus ist eine kulturelle Bewegung, die diesen Lebensstil befürwortet und verteidigt. Beide werden auch als “Nudismus” bezeichnet.

Anfang 1938 wurden in Dunedin und Auckland erfolgreich FKK-Clubs (die so genannten “Sun Clubs”) gegründet. Die Auckland Sun Group wurde kurz darauf wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs aufgelöst. Im Jahr 1953 trafen sich die verbündeten FKK-Vereine Neuseelands in Whanganui, um ein Festival mit dem Namen “Rally” zu veranstalten, das zu einer jährlichen Veranstaltung wurde. Auf der Versammlung von 1957, die auf dem Gelände des Canterbury Sun and Health Club in Rolleston bei Christchurch stattfand, beschlossen die angeschlossenen Clubs, die New Zealand Sunbathing Association zu gründen, die am 1. Januar 1958 offiziell gegründet wurde. Im Jahr 1977 wurde der Verband in New Zealander Naturist Federation umbenannt.

 

Leave a Reply