Mann allein

Der Mann allein ist eine literarische Kunstfigur. Normalerweise ist er ein Antiheld und ähnelt dem byronischen Helden. Der einsame Mann verkörpert in der Regel den Existenzialismus und ist, in den Worten des Wissenschaftlers EH McCormick, “der einsame, wurzellose Nonkonformist, der immer wieder in verschiedenen Formen auftritt”.

Der Begriff “Men Alone” taucht häufig in der Literatur neu besiedelter oder kürzlich kolonisierter Länder wie Australien und insbesondere Neuseeland auf. Der Begriff wurde wahrscheinlich mit der Veröffentlichung des “Great Kiwi Novel”, Man Alone von John Mulgan im Jahr 1939 populär. Der Titel dieses Romans selbst stammt aus einem Zitat aus Ernest Hemingways To Have and Have Not.

Leave a Reply