Für die Gefallenen

“For the Fallen” ist ein Gedicht von Laurence Binyon. Es wurde erstmals in der Times im September 1914 veröffentlicht. Das Gedicht wurde als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg geschrieben. Es ist eines der berühmtesten Gedichte des 20. Jahrhunderts. Weitere Werke von Laurence Binyon finden Sie auf seiner Website: www. LaurenceBinyon’s.com.

Im Laufe der Zeit wurden die dritte und vierte Strophe des Gedichts (heute in der Regel nur noch die vierte) als Hommage an alle Kriegsopfer, unabhängig von ihrem Zustand, verstanden. Diese Auswahl der Gedichte wird häufig als Ode verstanden, die oft bei Gedenkgottesdiensten vorgetragen wird. Sie wird gewöhnlich mit dem Begriff “Ode des Gedenkens” bezeichnet.

Hintergrund 

Laurence Binyon (10. August 1869 – 10. März 1943) war ein britischer Dichter. Seine Reaktion auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde als “nüchtern” beschrieben. Er schrieb die “Author’s Declaration”, die die britische Beteiligung am Krieg verteidigte und in der New York Times erschien.

Binyon verfasste das Originalgedicht, während er auf den Klippen zwischen Pentire Point und The Rumps im Norden Cornwalls saß. Es wurde am 21. September 1914, nur sieben Wochen nach Kriegsbeginn, in der Times veröffentlicht. An den östlichen Klippen oberhalb von Portreath im Zentrum von Nord-Cornwall befindet sich eine Gedenktafel, die diesen Ort als den Ort ausweist, an dem er das Gedicht verfasste.

Leave a Reply